Fachartikel
So funktioniert die Vererbung der Kaninchen
Jedes Kaninchen bekommt seine Eigenschaften von den Elterntieren mit auf den Lebensweg. Darum ist es für den Züchter wichtig, einige wenige Gesetzmässigkeiten der Vererbung zu kennen.
Es ist jetzt die Zeit, in der sich die Züchter besonders intensiv mit den Paarungen ihrer Zuchttiere befassen. Wir danken Heinz Schmid für die Erlaubnis, seinen Fachbeitrag in der Tierwelt Nr. 39 vom 26.9.2013 in unserer Homepage zu veröffentlichen.
H.Schmid-Genetik Grundlagen
Heu, das „tägliche Brot“ der Kaninchen
Wir alle wissen, wie wichtig gutes Heu für unsere Kaninchen ist. Heinz Schmid hat uns erlaubt, seinen Tierwelt-Artikel vom 17.10.2013 zu veröffentlichen. Er geht darin der Frage nach, was gutes Heu auszeichnet und wie es aufbewahrt werden soll.
Heu-mehr_als_trockenes_Gras
„Bibel“ der richtigen Ernährung
Wir freuen uns und sind dankbar, dass sich Heinz Schmid, Tierwelt-Redaktor, bereit erklärt hat, sporadisch Fachartikel aus seiner Feder, die in der „Tierwelt“ erschienen sind, für unsere Homepage zur Verfügung zu stellen. In einer zweiten Phase versuchen wir, auch das Bildmaterial authentisch auszusuchen.
Die Futtermittelproduktion unterliegt klaren gesetzlichen Vorgaben. Diese gelten nicht nur für die Herstellung von Nutztier-, sondern auch für Kaninchenfutter. Nur wenn sämtliche Auflagen der sogenannten Futtermittelverordnung erfüllt sind, darf Futter in den Handel gelangen und an die Kaninchen verfüttert werden.
Weiterlesen